-1
archive,paged,category,category-vegetarisch,category-217,paged-20,category-paged-20,stockholm-core-1.0.6,select-theme-ver-5.1,ajax_fade,page_not_loaded

Wirsing-Reis-Pfanne

Am Wochenende gab es für meine Familie Wirsingrouladen und es blieb ein wenig des winterlichen Gemüses übrig. Da es unter der Woche dann immer schnell gehen muss bei uns, zeige ich euch heute eine kinderleichte und sehr leckere Wirsing-Reis-Kombination. Auch wenn man noch Reis vom

Fenchelquiche

  Fenchelquiche Zutaten 200g Mehl 100g Butter 1 Ei 1 Prise Salz Zutaten für die Füllung: 2 Fenchelknollen 1/2 Zwiebel 3 Eier 200ml Sahne 1 TL Salz etwas Pfeffer 1/2 TL Muskatnuss 1 TL Thymian 100g Feta Zubereitung Zuerst wird der Teig vorbereitet. Dafür werden alle Zutaten in eine Schüssel gegeben und kräftig durchgeknetet. Die Butter sollte dabei nicht zu fest

Easy Peasy Knusprige Kartoffelwedges

Diese leckeren Kartoffelwedges sind wirklich eines der einfachsten Rezepte, die ich kenne und unglaublich lecker zugleich. Lediglich ein bisschen Geduld braucht ihr, damit die Spalten schön knusprig werden.     Am liebsten esse ich sie mit Quark. Das kann entweder ein Kräuterquark sein, Paprikaquark oder gerne auch ein

Polenta-Plätzchen

In meinem Supermarkt um die Ecke ist diese Woche die sogenannte "Bio-Woche", mit einem reichhaltigen Angebot, das mein Herz höher schlagen lässt. Neben vielen Körnern, Brotaufstrichen und Teigwaren habe ich diesmal eine Packung Maisgrieß gekauft. In einem Forum hatte ich ein Rezept für Polenta gesehen

Reispfannkuchen

Heute geht es einmal um die Resteverarbeitung von Lebensmitteln. Meistens bleibt bei mir immer etwas Beilage übrig nach dem Kochen und ich verarbeite es am nächsten Tag zu einem anderen Gericht. Ganz oben auf meiner "Resteliste" stehen hierbei natürlich Nudeln, Reis und Kartoffeln.     Die erste Lösung

Rosenkohl mit Kartoffelkruste

  Rosenkohl mit Kartoffelkruste Zutaten 1 kg frischer Rosenkohl 700g rohe Kartoffeln 1 Zwiebel 200ml Gemüsebrühe 150ml Sahne Salz/Pfeffer Zubereitung Die äußeren Blätter des Rosenkohls entfernen, wenn sie braune Stellen haben. Ein kleines Stück des Stucks abschneiden. Anschließend waschen. Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Zuerst die Zwiebel in etwas Öl anbraten und danach