Godbitar från kakslottet – Marzipangebäck mit weißer Schokolade
Heute wird es schwedisch auf meinem Blog. Inspiriert hat mich dazu ein Blogevent von "Holunderweg 18" mit dem Titel: Das Schweden-Backevent: Fika
Heute wird es schwedisch auf meinem Blog. Inspiriert hat mich dazu ein Blogevent von "Holunderweg 18" mit dem Titel: Das Schweden-Backevent: Fika
Vor ein paar Tagen habe ich euch bereits das kleine Büchlein "Abwarten und Tee trinken" aus der Reihe der kleinen Küchenfreunde vorgestellt.
Heute zeige ich euch ein Rezept mit einer Zutat, die ich recht selten verwende - Oliven. Ich bin kein großer Fan der
Ich liebe Pizza in jeglichen Variationen und wahrscheinlich könnte ich fast jeden Tag Pizza essen. Damit es aber nicht immer die gleiche
Am Wochenende hatte ich endlich mal wieder die Zeit einen Film zu schauen. Ich habe ein bisschen gestöbert und den wundervollen Film
Gestern kam ein Freund auf die Idee, dass wir doch mal wieder Flammkuchen backen könnten. Da wir den typischen Flammkuchen mit Speck
Musha ring dum a do dum a da Whack for my daddy-o Whack for my daddy-o There's whiskey in the jar-oAnd I got drunk on
Es klingt wirklich komisch und die Fotos sehen heute nicht so appetitlich aus, wie ihr es vielleicht von meiner Seite gewohnt seid.
Gestern wurde es amerikanisch in meiner kleinen Küche. Ich hatte keine Lust ein aufwendiges Gericht zu kochen aber trotzdem wollte ich etwas
Was gibt es an einem Sonntag Schöneres, als zu backen? Darum gibt es heute nicht nur einen Post, sondern gleich zwei. Zum
Seit langer Zeit habe ich heute mal wieder Bratäpfel gemacht. Mein Freund hatte noch nie einen gegessen und ich liebe diese süßen
Heute habe ich zum ersten Mal einen Strudel zubereitet. Die Idee dafür bzw. der Anlass ist ein Blogevent auf dem Blog "Ilse
Heute weiß ich seit Langem mal nicht, was ich euch zu diesem Gericht erzählen soll. Vielleicht liegt es daran, dass es ein
Nach den ganzen Backorgien in letzter Zeit habe ich mich gestern richtig darauf gefreut, endlich mal wieder etwas Herzhaftes zu kochen. Meine
So langsam geht die Obsternte für dieses Jahr zu Ende. Die kalte Jahreszeit rückt schneller nah und wir haben schon an einigen
Ein Leben ohne Gefrierschrank ist möglich aber wirklich hart. In meiner kleinen Studentenbude habe ich leider keine Möglichkeit einen Gefrierschrank unterzubringen. Doch
Gestern habe ich mich zum ersten Mal von einem Fertigprodukt inspirieren lassen. Ich war absolut ratlos, was ich am Abend in meiner
Heute gibt es nur einen kurzen Post, da ich gerade sehr viel Stress in der Uni habe. Die Abgabe meines Projektes ist
Zum Geburtstag eines Freundes habe ich am vergangenen Mittwoch ein paar schokoladige Cupcakes gebacken. Damit das Ganze nicht zu schwer wird, gab
Während meines Aufenthaltes in China gehörte Nudelsuppe zu meinen Lieblingsgerichten. An der Uni habe ich fast jeden Abend eine Schüssel davon verzehrt,